Schwimmverein Plettenberg 1951 e.V.
Schwimmverein Plettenberg 1951 e.V.

Was ist Arthrose?

Die Arthrose zählt zu den so genannten degenerativen Gelenkerkrankungen. Hierbei handelt es sich um eine Schädigung des Gelenkknorpels und der angrenzenden Knochen, die Schmerzen, Gelenkversteifungen und Funktionsverlust nach sich ziehen kann.

 

Obwohl Arthrose bei älteren Menschen häufiger vorkommt und auch die Symptome schwerwiegender sind, ist Arthrose keine reine Alterserscheinung, die nur auf den normalen Verschleiß beruht. Es können auch mikroskopische Veränderungen der Struktur des Knorpels oder andere Krankheiten bzw. außergwöhnliche Belastungszustände für die Erkrankung verantwortlich sein.

 

Bewegung ist aus mehreren Gründen wichtig. Für den Stoffwechsel des Knorpwls ist sie unentbehrlich. Die Knorpelflächen selbst besitzen nämlich keine Blutgefäße. Sie sind auf die Nährstoffe aus der Gelenkflüssigkeit angewiesen, die in der Innenhaut der Gelenkkapsel hergestellt wird. Bei jeder Bewegung des Gelenks  verteilt sich diese Flüssigkeit in demselben und transportiert gleichzeitig Abfallstoffe ab.

 

Bewegung ist aber auch wichtig, weil sie Übergewicht vermeiden hilft, die Beweglichkeit aufrecht erhält, weil ein Rückzug aus dem aktiven Leben den Schmerz zusätzlich verschlimmert.

Druckversion | Sitemap
© Schwimmverein Plettenberg 1951 e.V.